Die Plakat-Jury hat getagt

Am 12. und 13. Januar hat die Plakat-Jury getagt und über 850 eingereichte Arbeiten zum Thema "Frieden in Europa?" begutachtet ...  Mehr

Einsendeschluss des 65. SWB

Am 15. November endete der Einsendeschluss für den 65. Schülerwettbewerb. Damit geht der Wettbewerb nun in seine heiße Phase ...  Mehr

Andreas Schulz stellt sich vor

Seit 1. September 2022 hat der Fachbereich Schülerwettbewerb des Landtags einen neuen Leiter. Hier stellt sich Andreas Schulz kurz vor ...  Mehr

Julia Widmayer stellt sich vor

Julia Widmayer ist neue Referentin im Fachbereich Schülerwettbewerb des Landtags und stellt sich hier kurz vor ...  Mehr

Rückblick Seminare 2019

Anlässlich dieses denkwürdigen Jubiläums haben sich einige Schüler und Schülerinnen vom 08. - 10. November 2019 auf den Weg in die Hauptstadt gemacht … Mehr

Rückblick Seminare 2019

Um das Thema „Made in Germany – Ein Zukunftsmodell?“ ging es in unserem Mehrtagsseminar in den Herbstferien 2019. Interaktiv haben wir … Mehr

Erstpreisträgerreise nach Ljubljana 2019

Abwechslungsreiche Tage und tolle Begegnungen erlebten die Erstpreisträgerinnen und -träger des 61. Schülerwettbewerbs … Mehr

Ehemaliger Förderpreisträger wird Weihbischof

Gerhard Schneider, der erste Förderpreisträger im Schülerwettbewerb 1987/88, ist nun dritter Weihbischof der Diözese Stuttgart- Rottenburg … Mehr

Förderpreis 2019

Vier junge Frauen mit starken Meinungen und konstruktiver Kritik standen am 22. Mai 2019 im Mittelpunkt der diesjährigen Förderpreisverleihung des 61. Schülerwettbewerbs … Mehr

Bürgerfest des Landtags 2017

Buntes Treiben und volles Haus beim Bürgerfest des Landtags von Baden-Württemberg 2017. An unserem Infostand konnten wir viele junge Bürgerinnen und Bürger auf Politik … Mehr

Jubiläumsjahr 2017

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag. Vor genau 60 Jahren, am 6. März 1957, wurde der Schülerwettbewerb des Landtags ins Leben gerufen. Während im ersten Jahr gerade einmal 554 Schülerinnen und Schüler teilnahmen … Mehr