Info

Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträger

An dieser Stelle werden die aktuellen Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträger vorgestellt und einige ausgezeichnete Wettbwerbsbeiträge veröffentlicht. In der Auswahl finden sich Teilnehmende aus verschiedenen Jahrgängen und unterschiedliche Formate, um die Bandbreite der herausragenden Beiträge zu illustrieren.

Die Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträger des 64. Schülerwettbewerbs

 

Im Rahmen des 64. Schülerwettbewerbs wurden folgende Teilnehmende mit einem Förderpreis ausgezeichnet:

Lucia Arens, 19 Jahre, Abiturientin 2021, Neues Gymnasium Leibniz, Stuttgart

Hannes Benz, 15 Jahre, 10. Klasse, Oken-Gymnasium, Offenburg

Leo Schick, 20 Jahre, Ausbildung zum Fotografen, Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart

Preisgekrönte Arbeiten der letzten Jahre

 

Song

Neben der Fotografie beschäftige ich mich mit Musik bzw. produziere und schreibe schon seit 2014 meine eigenen Songs… Mehr

Comic

In meiner Freizeit spiele ich Volleyball, lese gerne Krimis und zeichne viel und zwar seit ich einen Stift in der Hand halten kann. Menschen, die Kunst machen inspirieren mich. … Mehr

Facharbeit

Inspiriert durch Demonstrationen in seiner Heimatstadt Ellwangen im Jahr 2019 setzte sich David Schellenbach überaus engagiert und in herausragender Weise … Mehr

Filmclip

Inga und Luca sind schon lange beste Freundinnen. Beide haben eine Leidenschaft für das Fotografieren und das Filmen … Mehr

Videoreportage

Moritz und Simon gehen in die gleiche Klasse und haben sich über das Projekt „Sag mir, was Frieden ist“ einem neuen Genre zugewandt - Filme machen … Mehr

Song

Alicia und Jessica gehen in die gleiche Klasse und haben sich über die Musik kennengelernt. Sie treffen sich in der Freizeit und machen Musik zusammen. Dann wird auch über Politik diskutiert … Mehr

Videoreportage

Das Politik interessierte Trio wollte einen Wettbewerbsbeitrag zum Thema „Wählen gehen“ produzieren, der nicht langweilig ist … Mehr

Filmclip

Film und das Filmen sind Felicias große Leidenschaften. Vielleicht hat sie ihr großer Film begeisterte Bruder angesteckt. Von ihm holte sich Felicia Tipps . Film und Kunst gehören für Felicia zusammen und … Mehr

Comic

Sandra hat sich zielstrebig über den zweiten Bildungsweg bis zum Abitur weiterentwickelt. Diese Beharrlichkeit zeigte sie auch in der Teilnahme am Schülerwettbewerb. Mehrmals machte sie mit und nun zum Abschluss ihrer … Mehr

Videoreportage

Die Videoreportage zu „Welche Chancen und Risiken bergen Computerspiele?“ haben die drei Gymnasiasten vom Albert-Einstein-Gymnasium in Ulm mit beachtlichem … Mehr

Umfrage

Meyra hat beim 56. SWB 2013/2014 einen Förderpreis für ihre Umfrage zu „Wie wichtig ist Europa für dich“ erhalten. Sie wurde in Wertheim in Baden-Württemberg geboren, zog nach Bayern und geht ins Internat des … Mehr

Reportage

Alena hat beim 54. SWB 2011/2012 einen Förderpreis für eine Reportage zum „Jugendwerkhof Torgau“ erhalten. In der Realschule las Irina von Grit Poppe „Weggesperrt“ und wollte von da an mehr über den Jugendwerkhof Torgau … ​​​​​​​ Mehr

Filmclip

Jan hat mit seinem Zeichentrickfilm zum Thema „Kreativität und Schulsystem“ zum 54. SWB einen Förderpreis errungen. Kurz- und Zeichentrickfilme sind Jans Leidenschaft. Immer wieder greift er aktuelle Themen auf und bringt … Mehr

Facharbeit

Lisa ist bereits beim Schülerwettbewerb schon mit einem zweiten (52. SWB) und ersten Preis (51. SWB) ausgezeichnet worden. Sie war immer interessiert und engagiert Neues zu entdecken. Die Frage „Warum?“ treibt sie an … Mehr

Plakat

Beide haben ein herausragendes Plakat zum Thema Armut gestaltet und dafür haben sie beim 52 SWB den Förderpreis erhalten. Das Thema Armut in Deutschland ist auf den Punkt getroffen … Mehr

Kurzgeschichte

Jonas ist politisch sehr interessiert und reagiert sehr sensibel auf Ungerechtigkeiten. Er betätigt sich gerne als Autor und liebt es, Geschichten zu erzählen, die eine Botschaft vermitteln … Mehr

Song

Simon stammt aus einer sehr musikalischen Familie, Musik ist sein liebstes Hobby. Er spielt in einer Band und ist dort der Songwriter. Ein Leben ohne Musik kann er sich nicht vorstellen. Außerdem macht er gerne Sport … Mehr

Radioreportage

„Für mich ist persönliches Engagement sehr wichtig. Deshalb habe ich auch am Wettbewerb der Landeszentrale schon zum zweiten Mal teilgenommen. Ich erhoffe mir, mit dieser Radioreportage andere Jugendliche … Mehr