Info

Prüferinnen, Prüfer und Plakatjury

Über 50 Prüferinnen und Prüfer sind zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar mit der Bewertung von bis zu 3000 Wettbewerbsbeiträgen beschäftigt. Die meisten Prüferinnen und Prüfer sind unter 35 und sind freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LpB, Journalistinnen und Journalisten, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Pädagogik, der Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Es wird darauf geachtet, dass ein gleich großer Anteil von Frauen und Männern gewahrt wird.
Eine sechsköpfige Plakatjury sichtet in zwei Tagen über 1.000 Plakate. Ein Bericht von Andreas Rombold zur Plakatjury im Januar 2019 gibt einen Einblick in die konkrete Arbeit.

Beurteilungskriterien der Prüferinnen und Prüfer:

  • Kreativität und Eigenständigkeit
  • Erörterung der Meinungen
  • Klare Stellungnahme
  • Praxisbezug und Anschaulichkeit
  • Gliederung und Übersichtlichkeit
  • Einhaltung der Arbeitsform
  • Erfassen des Themas und Beantwortung der Fragestellung
  • Bei den selbst formulierten Themen 7 und 8 muss das Thema auf eine sinnvolle Frage eingegrenzt sein.

Regelmäßig finden Austauschtreffen der Prüferinnen und Prüfer statt.