Was bringt mir eigentlich dieser Wettbewerb?

Schülerinterviews beim Klimaforum 2007 aufgenommen. O-Töne, was Jugendliche gemacht und erlebt haben. Kann zur Werbung im Unterricht verwendet werden.

Aus der Post von Wettbwerbsteilnehmerinnen und -teilnehmern:

Felix: Der Schülerwettbewerb war wichtig für mich, weil er mich herausforderte zu großen Anstrengungen und mir so zeigte, was ich kann. Dass meine persönlichen Gedanken und Ansichten prämiert wurden, zeigte mir, dass meine Herangehensweise kreativ und innovativ sein kann und es machte mich dadurch selbstbewusster im weiteren Arbeiten und Diskutieren.

Martin: Als ich erfuhr, dass ich einen ersten Preis gewonnen habe, konnte ich das erst gar nicht glauben. Dieser Preis hat Mut gemacht, die eigene politische Meinung zu äußern und Mut gemacht, mit zu mischen.

Joachim: Besonders die Tatsache, viele Jugendliche mit dem Interesse an Politik kennen zu lernen, war großartig.

Ulrike: Auf den Seminaren und Reisen des Schülerwettbewerbs habe ich total viel gelernt. Das habe ich auf meinem ersten Banker-Seminar gemerkt.

Nicole: So viele neue Erfahrungen: Referate und Gespräche – diese Woche hat Mut gemacht, später etwas in Richtung Journalismus zu machen.

Carolin: Ich hoffe, dass es in den nächsten Jahren immer wieder nichtbehinderte Schüler und Schülerinnen gibt, die sich bereit erklären zu Begegnungen mit Sonderschülern, denn für jeden der dies wagt und sich auf die Behinderten einlässt, wird es eine Erfahrung sein, die er niemals missen möchte. So zumindest geht es mir.

Angelika: In Betracht auf meine nur positiven Erfahrungen hab' ich mir auch schon vorgenommen, an diesem diesjährigen Schülerwettbewerb wieder teil zu nehmen

Sultan: Der Schülerwettbewerb versucht, junge Menschen aus ihren „Schneckenhäusern“ herauszuholen. Er fördert ihre Fähigkeiten, Ideen und Kreativität.