Hier gibt's ausgewählte Arbeiten
Auf dieser Seite findest du ausgewählte preisgekrönte Arbeiten der letzten Jahre. Sie können dir als Beispiele dienen, wie du deinen eigenen Beitrag inhaltlich gestalten kannst.
Auswertung (Karikatur)
Warum gibt es Konflikte zwischen Ungarn und der Europäischen Union?
Amalia Franke Díaz, Gymnasium, Klasse 9
Comic
Bienensterben: Bee careful
Jana Amler, Berufliche Schule, Klasse 12
Was kann ich tun, um weniger rassistisch zu sein?
Ieva Sermukaite, SBBZ, Klasse 9
Erörterung
Wirtschaftsnähe in der Politik – Sollten Politiker Nebeneinkünfte haben dürfen?
Philipp-Louis Herrmann und Jan Merz, Berufliche Schule, Klasse 11
Brauchen wir noch die Frauenquote?
Olivia Totzke, Gymnasium, Klasse 10
Facharbeit
Welchen Einfluss haben Protestbewegungen auf unsere Demokratie?
David Schellenbach, Gymnasium, Klasse 11
Mehr als Bewegung? Ist Sport systemrelevant?
Lucia Arens, Gymnasium, Klasse 12
Gedicht
Wie sah es im Krieg aus? Wie ging es den Menschen im Krieg?
Beyza Karahan, Realschule, Klasse 10
Wieso gibt und gab es so viele Sexualstraftäter in der Kirche und wieso wurde ihnen vergeben? Magdalena Szymanska, Gymnasium, Klasse 10
Kurzgeschichte
Das verlorene Zuhause
Max Günter, Berufliche Schule, Klasse 11
Wer, wenn nicht sie? Engel in Weiß
Annalena Hutt, Berufliche Schule, Klasse 13
Schriftliche Reportage
Zitronen und Oliven aus der Ortenau?“ Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft werden zukünftig spürbar sein!
Hannes Benz, Gymnasium, Klasse 10
Wie wirkt sich Krieg auf die jüngere Generation aus?
Daria Mruha, Gymnasium, Klasse 10
Song
Warum wird eine völlig unausgeglichene Einflussnahme durch Lobbyisten auf die Politik einfach so akzeptiert und was kann man dagegen tun?
Fabian Fritschle, Gymnasium, Klasse 11
Sind wir an einem Punkt der Veränderung in Sachen Klimaschutz angelangt und ist uns dessen Relevanz wirklich klar?
Leo Schick, Berufliche Schule
Umfrage
Wie wichtig ist Europa für dich? Sollte die Türkei der EU beitreten?
Meyra Çoban, Gymnasium, Klasse 10
Klimawandel geht uns alle an - Was können Jugendliche konkret zur Klimawende beitragen?
Milena Gießel, Chiara Nilius, Luisa Mohr, Realschule, Klasse 10