Gestalte ein Plakat, das zum Kampf gegen Armut aufruft.

Worum geht’s?

Armut zeigt sich in vielen Formen – vor allem durch wenig materielle Mittel, aber auch durch mangelnde Bildung und soziale Ausgrenzung. In unserer Gesellschaft sind immer mehr Menschen von Armut betroffen: Viele haben trotz einer Arbeit Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen. Aber auch viele Kinder und Jugendliche sind betroffen. Doch was kann die Politik, was kann jeder Einzelne tun, um Armut zu bekämpfen? Welche Möglichkeiten gibt es, um zu helfen und um das Leben der Betroffenen zu verbessern?

Das Thema kannst du in folgendem Format bearbeiten:

So gehst du vor:

  • 1

    Überlege dir eine klare und verständliche Botschaft, die du mit deinem Plakat vermitteln möchtest. Formuliere die Botschaft kurz und knapp. Dein Ziel ist es, Menschen zum Nachdenken anzuregen oder zum Handeln zu bewegen.

  • 2

    Ein politisches Plakat lebt von der Kombination aus Bild und Text. Du kannst dein Plakat farblich auffällig gestalten, ein aussagekräftiges Symbol oder Bild nutzen, um deine Botschaft zu verstärken. Achte darauf, dass die Gestaltung sowohl aus der Ferne als auch im Detail gut wirkt und die Betrachtenden sofort verstehen, worum es geht.

So kannst du teilnehmen

Wie kann ich mich anmelden?

Du kannst dich ausschließlich hier anmelden.

Bis wann muss ich meine Arbeit einreichen?

Dein Plakat muss bis spätestens 1. Dezember auf die Post gebracht werden.

Happy