Auswertung
Bei einer Auswertung nehmt ihr ein aktuelles Zitat, ein Meme oder eine Karikatur mit politischem Bezug unter die Lupe. Ihr analysiert den Inhalt und bewertet die Aussagen.
Kriterien für eine Auswertung
Beschreibt zunächst das Zitat, das Meme oder die Karikatur mit eigenen Worten. Dann ordnet ihr die Aussagen in den politischen oder historischen Zusammenhang ein.
Orientiert euch dabei an folgenden Fragen: Welches Thema wird angesprochen? Wie wird das Thema dargestellt? Welche Personen sind in der Karikatur erkennbar? Wo ist das Zitat oder die Karikatur erschienen und wann? Wer hat das Meme erstellt bzw. auf welcher Website ist es zu finden? Wer hat die Karikatur gezeichnet, von wem stammt das Zitat? Wer soll damit angesprochen werden? Welche Aussage wird mit der Karikatur oder dem Meme transportiert? Welche Bedeutung hat die Karikatur, das Meme oder Zitat in der heutigen Zeit?
Erklärt auch den politischen bzw. historischen Hintergrund. Im Anschluss an eure Analyse bewertet ihr die Aussagen und entwickelt eine eigene Meinung zum Thema.
Hinweis:
Gebt bei der Anmeldung an, warum ihr euch mit dem gewählten Thema beschäftigt: Habt ihr einen persönlichen Bezug? Habt ihr in den Medien etwas Interessantes dazu gelesen oder gesehen?
Werft auch einen Blick auf unsere Teilnahmebedingungen.
Teilnehmer:innen | 1, 2 oder 3 Personen können mitarbeiten. |
Layout | DIN-A4, 1,5-zeilig, Arial, Schriftgröße 12 pt |
Umfang | mind. 3, max. 10 Seiten (exklusive Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Karikatur/Meme und Literaturliste) |
Dateigröße | PDF-Datei mit max. 30 MB |
Thema für die Auswertung
Inspiration für eure Arbeit
Noch Fragen? Finde deine Antworten in unseren FAQ.